Unterstützt von

×
Anzeige via Regiowerbung

Ihre Veranstaltung fehlt?

Tags für diese Veranstaltung

Weihnachtliches in den Naumburger Höfen 2025


Weihnachtliches in den Höfen – Naumburg 2025

Am ersten Adventswochenende, 29. und 30. November 2025, öffnen zahlreiche historische Innenhöfe ihre Türen zu „Weihnachtliches in den Höfen“. Es ist nicht einfach ein Markt, es ist ein Erlebnis – ein Spaziergang durch Lichterglanz, duftende Gassen und kleine, versteckte Weihnachtswelten.

Schon beim Schlendern durch die Straßen spürt man diese heimelige, fast magische Stimmung. Die Höfe sind liebevoll dekoriert, jeder mit seinem eigenen Charakter, und tragen am Eingang einen gelben Stern. Wer einmal vorbeischaut, der wird verstehen, warum so viele Besucher jedes Jahr schwärmen: die Mischung aus Kunsthandwerk, Handgemachtem, regionalen Spezialitäten und kleinen Überraschungen lässt die Herzen höher schlagen. Es ist ein bisschen wie ein Geheimtipp, den man unbedingt erlebt haben muss.

Hier können Jung und Alt stöbern, probieren, mitmachen: Kinder werden von den Mitmachgeschichten, kreativen Bastelangeboten und kleinen Theaterstücken begeistert sein, Erwachsene freuen sich über Glühwein, Winzerglühwein, warme Getränke und feine Leckereien aus allen Ecken der Region. Zwischendurch lädt eine Feuerschale zum Verweilen ein, und immer wieder erklingen Live-Klänge – von Solosopran und Orgel über Folk- und Jazzmusik bis hin zu stimmungsvollen Chorauftritten.

Wer sich ein bisschen treiben lässt, entdeckt kleine Kostbarkeiten: von handgemachtem Schmuck, Keramik, Filz- und Textilwaren bis hin zu weihnachtlichem Dekor und besonderen Köstlichkeiten. Jeder Hof erzählt seine eigene Geschichte, und gemeinsam entsteht ein harmonisches Gesamterlebnis, das Naumburg in der Adventszeit so unverwechselbar macht.

Einzigartige Highlights

  • Hof-Diversität: Jeder der über 20 Höfe hat seinen eigenen Charakter – von skandinavischer Weihnacht im „Lille Danmark“ bis zur adventlichen Gemütlichkeit im Kaktushof.

  • Mitmachangebote für Kinder: Bastelstände, Mitmachgeschichten, Kinderprogramme in der DomBauhütte und Mini-Theateraufführungen.

  • Kulinarische Vielfalt: Glühwein, Winzerglühwein, Kinderpunsch, heiße Getränke, regionale Spezialitäten wie Roster vom Wild, Crêpes, Chili con Carne, Apfelsaft, Kaffee & Kuchen.

  • Musik & Unterhaltung: Live-Musik, Solosopran, Orgel, Folk, Jazz und Chorauftritte schaffen eine stimmungsvolle Klangkulisse.

  • Geheime Hofentdeckungen: Kleine Gassen, versteckte Höfe und kreative Stände laden zum Staunen und Verweilen ein.

  • Besondere Atmosphäre: Kerzenschein, Lichterketten, Feuerschalen und der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln machen den Besuch zu einem echten Wohlfühlerlebnis.

Anreise & Parken

  • Bahn: Naumburg (Saale) Hauptbahnhof – kurze Fußwege in die Altstadt. Sonderzüge der Unstrutbahn am Sonntag.

  • Auto: Über A9 (Ausfahrt Naumburg) oder B180 in die Stadt, Beschilderung „Altstadt / Weihnachtsmarkt“ folgen.

  • Parkplätze: Parkhaus Markt und öffentliche Stellflächen in der Innenstadt.

  • Barrierefreiheit: Viele Höfe sind ebenerdig zugänglich; für Details empfiehlt sich Rücksprache mit der Tourist-Information.

FAQ

Wann findet „Weihnachtliches in den Höfen“ statt?
Am ersten Adventswochenende, 29. und 30. November 2025, am Samstag von 13:00 -21:00 Uhr und am Sonntag von 13:00-19:00 Uhr.

Gibt es Eintrittspreise?
Nein, der Eintritt ist frei.

Für wen ist das Programm geeignet?
Für Familien, Paare, Freunde und alle, die den Advent gemütlich genießen wollen. Kinder können basteln, spielen und kleine Theateraufführungen erleben, Erwachsene stöbern, genießen und sich von der Atmosphäre verzaubern lassen.

Was macht diese Veranstaltung besonders?
Es ist die Mischung aus versteckten Höfen, individuellen Angeboten, handwerklicher Qualität und kulinarischer Vielfalt. Die Höfe laden zum Entdecken, Verweilen und Staunen ein – so entsteht eine einmalige, heimelige Stimmung, die man nur in Naumburg erlebt.

Gibt es Tipps für Besucher?

  • Früh kommen, um die schönsten Höfe in Ruhe zu entdecken.

  • Gemütliche Schuhe tragen – die Altstadt hat Kopfsteinpflaster.

  • Heißgetränke in kleinen Bechern probieren und zwischendurch eine Feuerschale nutzen.

  • Flyer Ende Oktober besorgen, um keinen Hof zu verpassen.


Die Höfe 2025 im Überblick

  • Naumburger Dom – Himmlisch kreativ im Kreuzgang: Kreativangebote für Kinder und Erwachsene, 20 % Nachlass auf Eintritt am 1. Adventswochenende.

  • Romantischer Adventsmarkt – Domplatz 21: Puppen, Benefizstand, Kesselglühwein, Wollkunst, Lamm vom Spieß und schottische Spezialitäten.

  • Handgemacht Saale-Unstrut – Steinweg 17: Regionale Handwerkskunst und kulinarische Leckereien.

  • Weihnachtlicher Hof des CJD – Steinweg 8: Glühwein, Aperol, Punsch, Hotdogs, Chili, Kesselgulasch, Crêpes und Zuckerwatte.

  • WINTERPHANTASIE – Steinweg 19: Winzerglühwein, Kinderprogramm mit Geschichten.

  • Töpfer’s Hof – Othmarsweg 11: Kaffee, Stollen, Bierlikör, Pinsas, gemütliches Beisammensein.

  • Miniaturen & Handgemachtes – Othmarsweg 13: Kinderwelten, Glühwein, Suppen, Kunsthandwerk.

  • Weingutshof – Windmühlenstraße 14: Glühwein, Wein, Kinderpunsch, Imkereiprodukte, Sandstein-Schnitzereien.

  • Deftig, heiß & Wild – Webergasse 1: Wildgerichte, Plätzchen, Dekoration, Feuerschale.

  • Rotarischer Hof – Herrenstraße 2: Winzerglühwein, Leckereien.

  • Lille Danmark – Reußenplatz 21: Skandinavische Weihnachten, Glögg, Kanelsnegle.

  • Sparte im Advent – Salzstraße 13: GlühGin, KalbsGulasch, After-Show-Party.

  • Weinquartier – Salzstraße 32: Streetfood, Winzerglühwein, Live-Musik.

  • Tageblatt-Hof – Salzstraße 8: Punsch, Kaffee, Buchbasar, Livemusik.

  • Familienbildungsstätte – Neustraße 47: Mitmachgeschichten, kreative Angebote.

  • Weinhaus Siegmund & Klingbeil – Markt 13: Gewölbekeller, Glühwein, regionale Weine.

  • Köstliches & Kuscheliges – Markt 12: Vegane Kost, Keramik, Honigprodukte, Schmuck, kleine handgemachte Geschenke.

  • St. Wenzel im Kerzenschein – Topfmarkt: Musik, Kerzenschein, Eintritt frei, Spenden erbeten.

  • Kunst- & Handwerkliches – Wenzelsgasse 9: Suppentopf, Punsch, Handwerk, Musik.

  • Fotohof – Jakobsstraße 30 / Hirschpassage: Glühwein, Leckereien, Keramik, Selfiebox; Sonntag 17 Uhr Auftritt der „Naumburger Vokalisten“.

  • Kaktushof – Marienstraße 11: Gemütlicher kleiner Hof.

  • Lichterzauber der Lebenshilfe – Marienplatz 3: Glühwein, Kinderangebote, Musik, Adventsbasar.

  • Kunst & Handwerk im Marientor – Marientor am Marienplatz: Livemusik, afrikanischer Kaffee, Bratwürste, Keramik, Glühwein, Hot Aperol.

 

Übersicht

Kategorie: Weihnachtsmärkte, Kinder & Familie, weihnachtliche Veranstaltungen
Adresse: Naumburger Höfe, 06618 Naumburg
Stadt: Naumburg
Start: 29.11.2025 13:00 Uhr
Ende: 30.11.2025 19:00 Uhr
zuletzt aktualisiert: 5. November 2025 17:53
 

Öffnungszeiten

Datum Wochentag geöffnet von bis
29.11.2025 Samstag 13:00 - 21:00 Uhr
30.11.2025 Sonntag 13:00 - 19:00 Uhr
 
Sie wissen mehr über diese Veranstaltung oder haben einen Fehler entdeckt? Lassen Sie es uns im Kommentar-Bereich wissen!
 

Anbieter & mehr

Im Moment haben wir leider keine Informationen zu Anbietern auf diesem Markt.


None

Umfrage

Loading...

Andere Veranstaltungen

[USER] [DATE]

[TEXT]