Wenn die Winterlichter das Elbtal erhellen und die Festung Königstein hoch über der Sächsischen Schweiz in warmem Glanz erstrahlt, beginnt ein kleines Wintermärchen. Auf dem mächtigen Tafelberg, umgeben von alten Mauern und mit Blick auf verschneite Wälder und die Elbe, entfaltet sich ein Weihnachtsmarkt, der Geschichte, Handwerk und winterliche Stimmung verbindet.
Zwischen handgezimmerten Verkaufsständen aus Holzlatten und Stoffbahnen duftet es nach Festungspunsch und Gulaschsuppe aus großen Kupferkesseln über offenem Feuer. Ein riesiger Schwibbogen mit Festungsmotiv begrüßt die Besucher, während einer der größten Herrnhuter Sterne weltweit vom Blitzeichenplateau über das Elbtal strahlt. Musik, Märchenspiele, Tanz und Gaukelei sorgen für Bewegung und Lachen, während Puppentheater, Druckwerkstatt und das Scherenschnittkino von Lotte Reiniger kleine und große Besucher begeistern. In der Märchenjurte kann man den alten Geschichten lauschen, in den unterirdischen Kasematten flanieren und den Wetterlagen trotzen.
Besonders beeindruckend: der SterneDom – ein magisches Klang-Licht-Erlebnis – sowie die zahllosen Herrnhuter Sterne, die die Dunkle Appareille und den historischen Festungsaufgang in ein stimmungsvolles Licht tauchen. Wer klassische Töne liebt, kann Orgelmusik in der ältesten Garnisonskirche Sachsens genießen. Kurzum: Ein Besuch hier ist ein Rundum-Erlebnis für die Sinne – zum Staunen, Schlendern und Innehalten.
Veranstaltung: Historisch‑romantischer Weihnachtsmarkt „Festung Königstein – ein Wintermärchen“
Ort: Festung Königstein, Festung 1, 01824 Königstein, Sachsen
Datum & Öffnungszeiten:
Samstags & Sonntags an den Adventswochenenden 2025:
29./30. November, 6./7. Dezember, 13./14. Dezember, 20./21. Dezember
Marktstände & Programm: ab 11:00 Uhr
Gesamter Weihnachtsmarkt: 9:00 – 19:00 Uhr (letzter Einlass: 18:00 Uhr)
Eintrittspreise: Erwachsene 15 €, Ermäßigt 12 €, Familien 38 €
Tickets: ausschließlich online, limitiert, Vorverkaufsstart: 1. September 2025, 9:00 Uhr
Besonderheiten: Kasematten-Weihnacht, SterneDom, Handwerk, Puppentheater, Scherenschnittkino, Märchenjurte, Orgelmusik, Badehaus auf dem Blitzeichenplateau
Handgezimmerte Verkaufsstände aus Holzlatten und Stoffbahnen
Riesiger Schwibbogen mit Festungsmotiv
Einer der größten Herrnhuter Sterne weltweit auf dem Blitzeichenplateau
Gulaschsuppe & Festungspunsch in großen Kupferkesseln
Vorführungen traditioneller Handwerkskünste
Bühnenprogramm mit Märchenspielen, Musik, Tanz & Gaukelei
Puppentheater und Druckwerkstatt für Kinder und Erwachsene
Scherenschnittkino mit Märchenfilmen von Lotte Reiniger
Erzählstunden in der Märchenjurte
Wettergeschützter Flanierbereich in den Kasematten
Orgelmusik in der ältesten Garnisonskirche Sachsens
SterneDom – zauberhaftes Klang-Licht-Erlebnis
Zahllose Herrnhuter Sterne für eine mystische Atmosphäre
Die Stände bieten eine liebevolle Auswahl: Eierpunsch aus Kupferkesseln, Gulaschsuppe, Gebäck, Gewürze und regionale Spezialitäten. Handwerker präsentieren Holzspielzeug, Kerzen, Textilien und Keramik. Alles zum Entdecken, Staunen und Mitnehmen – perfekt für Geschenke oder kleine Mitbringsel.
Wann findet der Markt statt?
Samstags & sonntags an den Adventswochenenden 2025: 29./30. Nov, 6./7. Dez, 13./14. Dez, 20./21. Dez.
Wie sind die Öffnungszeiten?
Marktstände & Programm ab 11 Uhr, Gesamtmarkt 9–19 Uhr, letzter Einlass 18 Uhr.
Wo ist der Markt?
Festung Königstein, Festung 1, 01824 Königstein, Sachsen.
Was kostet der Eintritt?
Erwachsene 15 €, Ermäßigt 12 €, Familien 38 €, Tickets nur online und limitiert.
Was macht den Markt besonders?
Historische Festung, Kasematten-Weihnacht, Puppentheater, Druckwerkstatt, Scherenschnittkino, SterneDom, Handwerk, Orgelmusik, Märchenjurte, spektakuläre Lichtinstallationen und das Panorama über die Elbe.
Kann ich mit Kindern kommen?
Ja, es gibt Puppentheater, Druckwerkstatt, Märchenjurte und viele familienfreundliche Aktionen.
Wie komme ich hin und wo parke ich?
Auto: Parkhaus Festung Königstein (B172) oder ausgewiesene Ausweichparkplätze, Pendelbus zur Festung (Festungsexpress).
Bahn & Shuttle: Bahnhof Königstein (Sächsische Schweiz) → Festungsexpress Shuttlebus im Halbstundentakt zur Festung. Buslinien 241/246 fahren ebenfalls bis Königstein/Am Königstein.
Änderungen möglich?
Ja – Zeiten, Programme oder Ticketdetails können sich ändern. Bitte die Website der Festung vorab prüfen.
| Datum | Wochentag | geöffnet von bis | 
|---|---|---|
| 29.11.2025 | Samstag | 11:00 - 19:00 Uhr | 
| 30.11.2025 | Sonntag | 11:00 - 19:00 Uhr | 
| 06.12.2025 | Samstag | 11:00 - 19:00 Uhr | 
| 07.12.2025 | Sonntag | 11:00 - 19:00 Uhr | 
| 13.12.2025 | Samstag | 11:00 - 19:00 Uhr | 
| 14.12.2025 | Sonntag | 11:00 - 19:00 Uhr | 
| 20.12.2025 | Samstag | 11:00 - 19:00 Uhr | 
| 21.12.2025 | Sonntag | 11:00 - 19:00 Uhr | 
Im Moment haben wir leider keine Informationen zu Anbietern auf diesem Markt.
Hier finden Sie eine Auswahl von Produkten der Händler dieses Marktes. In der Regel können Sie diese Produkte online bestellen. Sie finden jedoch mindestens einen Link auf die Homepage des Anbieter zw. dessen Kontaktdaten.
Sie sind auch (bzw. wären auch gewesen) Händler auf diesem Markt und möchten Ihre Produkte hier einstellen?
[USER] [DATE]
[TEXT]